Mit der Verlängerung des Lockdowns in Deutschland bleibt auch der Regelbetrieb in Schulen und Kitas in den meisten Bundesländern ausgesetzt. Berufstätige Eltern müssen Arbeit und Kinderbetreuung unter einen Hut bekommen – vor allem für Eltern jüngerer Kinder und Alleinerziehende eine enorme Herausforderung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, gab es 2019 rund 5...mehr
Verdienstunterscheid zwischen Männern und Frauen erstmals unter 20%mehr
Demografische Entwicklung sorgt für mehr ältere Erwerbspersonenmehr
Die Corona-Pandemie hat unseren Arbeitsalltag auf einen Schlag verändert. Viele gehen davon aus, dass die Krise die Arbeitswelt noch lange prägen wird. Wie genau und was das für Beschäftigte bedeutet, ist jedoch umstritten. mehr
Digitale Kompetenzen: Beschäftigte erkennen Nachholbedarf - aber nur die wenigsten wollen an ihren Defiziten arbeiten.mehr
Jobsuche während Corona: Bewerber sind wieder optimistischermehr
Zwei von drei Unternehmen in Deutschland holen ihre Mitarbeiter bereits zurück ins Büro - meist noch schrittweise und freiwillig.mehr